Datenschutz-Erklärung¶
Link auf jeder Seite¶
Sowie beim Impressum muss es auch auf jeder Seite der Website einen Link auf die Datenschutz-Erklärung geben.
Inhalte¶
Die Datenschutz-Erklärung enthält immer individuelle Abschnitte. Dazu zählen:
immer eure Adresse einschließlich Ansprechpartner mit Kontaktdaten
und Erläuterungen abhängig von verwendeten Funktionalitäten, Medien und Plugins.
Das bedeutet:
Beim erstmaligen Erstellen der Datenschutzerklärung muss die Website
auf intern eingebundene TYPO3-Erweiterungen, die Daten speichern,
und auf extern eingebundene Funktionalitäten, Medien und Plugins
untersucht werden.
Während des Betriebs muss die Datenschutzerklärung angepasst werden,
wenn intern eingebundene TYPO3-Erweiterungen, die Daten speichern,
oder wenn extern eingebundene Funktionalitäten, Medien und Plugins
aktualisiert, entfernt oder hinzugefügt werden.
Funktionalitäten, Medien und Plugins¶
Dazu zählen unter anderem:
Interkative Karten wie
GoogleMaps
Open Street Map
Routenplaner
Soziale Medien wie
Facebook,
Google+
Vimeo
YouTube
Web-Analyse-Tools wie
GoogleAnalitycs
Matomo
Piwik
Vorlage¶
TYPO3 GRÜNE bringt einen Entwurf mit. Dieser berücksichtigt Auswirkungen auf die Datenschutz-Erklärung von
verwendeten TYPO3-Erweiterungen, die Daten speichern, sowie
von extern eingebundene Funktionalitäten, Medien und Plugins.
Die Datenschutz-Erklärung von TYPO3-GRÜNE sollte daher eine gute Vorlage für Euch sein.
Zum Zeitpunkt der Installation von TYPO3 GRÜNE OPEN SOURCE bzw. Inbetriebnahme von TYPO3 GRÜNE HOSTED findet Ihr die Erklärung unter dem Menü-Punkt Datenschutz oder Datenschutzerklärung.